
Smart-Home-Lautsprecher und Entertainment
Smart Home trifft auf Home–Entertainment: Smarte Lautsprecher sorgen im vernetzten Zuhause nicht nur für Musikgenuss mit exzellentem Klang in jedem Raum, sondern sind auch eine charmante Lösung, um die intelligenten Geräte im Smart Home per Sprachbefehl zu steuern, oder es als Ausgabemedium zu nutzen. Hier erfährst du alles rund um das Thema Smart Speaker und wie du sie effizient mit anderen Smart–Home–Geräten vernetzt.
Smart Speaker: Das können intelligente Lautsprecher

- Smarte Lautsprecher streamen über WLAN deine Musik in jedes Zimmer deines Smart Home.
- Bei vielen Smart Speakern ist ein Sprachassistent integriert. Über diesen lassen sich auch oft andere vernetzte Geräte und Funktionen im Smart Home steuern lassen.
- Mit Smart Speakern kannst du Infos aus dem Internet erfragen, Kalendereinträge und Einkaufslisten erstellen und vieles mehr.
- Zudem kannst du die smarten Speaker als Ausgabemedium in dein Smart Home einbauen: Beispielsweise signalisiert dir dann dein Speaker per Jingle, wenn der Braten im Ofen fertig ist oder die Musik stellt sich aus, wenn der Besuch an der Tür klingelt.
Mit Musik aus vernetzten Lautsprechern bringst du Entertainment ins Smart Home. Smart Speaker werden über das WLAN miteinander vernetzt und bilden so ein multiroom-fähiges Soundsystem, das du direkt per App mit deinem Smartphone oder Tablet bedienen kannst. Eine separate Fernbedienung wird damit überflüssig. Die Musik dazu kommt entweder aus deiner eigenen digitalen Musiksammlung auf deinem Smartphone, einer Netzwerk-Festplatte oder von einem Streaming-Dienst im Internet auf den Lautsprecher. Einige Lautsprecher-Modelle lassen sich außer über WLAN zusätzlich auch über Bluetooth verbinden. Trotz ihrer kompakten Größe bieten die Lautsprecher einen überzeugenden Klang.
Im Vergleich zu normalen Multiroom-Lautsprechern verfügen Smart Speaker zusätzlich meist über ein eingebautes Mikrofon und einen integrierten Sprachassistenten wie zum Beispiel den Google Assistant oder Amazon Alexa. Manche Hersteller setzen auch auf ihre eigenen Assistenten für die Sprachsteuerung. Über den Sprachassistenten kannst du nicht nur deine smarten Lautsprecher steuern und deine Musik abspielen, sondern auch andere smarte Geräte und Funktionen im vernetzten Zuhause bedienen.
Zum Beispiel kann so über einen Sprachbefehl an den Lautsprecher das Licht eingeschalten, die Jalousien heruntergelassen oder der Backofen vorgeheizt werden. Auch lassen sich in Kombination mit anderen Smart-Home-Geräten nützliche Automationen und Szenarien in deinem Smart–Home–System starten. Wer seine Smart Speaker als Ausgabegerät für das heimische Sicherheitssystem nutzt, kann sie so einstellen, dass beim Auslösen des Alarms lautes Hundegebell oder eine Warnsirene ertönt, was ungebetene Gäste mit Sicherheit in die Flucht schlägt.
Im Alltag können intelligenten Speaker auch Jingles oder ausgewählte Lieder als Signal spielen, wenn die Waschmaschine fertig ist oder jemand an der smarten Haustüre geklingelt hat.
Desweiteren dienen smarte Lautsprecher nicht nur als Fernsteuerung für deine smarten Geräte, sondern haben auch Zugang zum Internet. So kannst du über die Sprachassistenten Suchanfragen im Netz machen und erhältst von deinem intelligenten Lautsprecher zum Beispiel Informationen über das Wetter, Busfahrpläne und vieles mehr. Außerdem können so auch Einträge in deinem digitalen Kalender vorgenommen werden. Der Assistent des Lautsprechers erinnert dich dann auf Wunsch an wichtige bevorstehende Termine. Du kannst auch Einkaufslisten erstellen oder direkt mit einem Sprachbefehl online einkaufen.
Smarte Lautsprecher: Vergleich der Geräteformen

- Kompakte Smart Speaker stellen die Funktion als Sprachassistent und Smart-Home-Steuerung in den Vordergrund.
- Große HiFi-Lautsprecher mit smarten Funktionen glänzen mit herausragendem Klang und Multiroom-Fähigkeit.
- Smarte Lautsprecher mit Display zeigen zusätzliche Informationen an und ermöglichen die Bedienung per Touchscreen.
Kompakte Smart Speaker
Den Einstieg in die Welt der smarten Lautsprecher bilden kompakte Smart Speaker. Sie sind meist flach und unauffällig und werden am besten auf dem Tisch oder einer Kommode platziert. Bei den kleinen Lautsprechern steht vor allem die Sprachsteuerung über einen intelligenten Assistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant im Vordergrund. Natürlich kannst du auch deine Musik über sie abspielen, für die kompakte Größe musst du allerdings kleinere Abstriche bei der Qualität des Klangs in Kauf nehmen. Dafür sind diese Geräte auch schon zu einem recht günstigen Preis zu haben.
Darüber hinaus schaffst du mit Smart Speakern eine solide Basis für ein beliebig erweiterbares Smart-Home-System, denn mit dem kompakten Lautsprecher kannst du andere Smart-Home-Geräte verbinden und über personalisierbare Szenarien steuern. Mit dem Befehl „Starte Couch-Modus“ lässt du beispielsweise deine Lieblingsmusik über einen Streaming-Dienst spielen, während sich die deine smarte Beleuchtung dimmt und die elektrischen Jalousien herunterfahren.
Große Smart Speaker für mehr Entertainment
Wenn du deinen smarten Lautsprecher vor allem fürs Home Entertainment nutzen möchtest, solltest du gleich zu einem größeren Modell greifen. Große Smart-Lautsprecher bieten mehr Leistung und einen deutlich gehobenen Klang. Du kannst sie meist miteinander verbinden und als vollwertige Multiroom-Lautsprecher nutzen. Zusätzlich vernetzt du sie auch ganz einfach mit anderen WLAN-Lautsprechern wie einem Subwoofer oder einer Soundbar für den Smart-TV. Natürlich sind auch die meisten großen Smart Speaker mit einem Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant ausgestattet. Alternativ steuerst du sie aber auch mit deinem Smartphone und App.
Lautsprecher mit Smart Display
Eine Sonderform der intelligenten Lautsprecher sind Lautsprecher mit einem Smart Display. Sie haben zusätzlich zu dem Sprachassistenten einen großen Touchscreen, der Informationen wie die Wettervorhersage anzeigen kann. Außerdem kannst du auf dem Bildschirm beispielsweise auch YouTube Videos anschauen. Auch die Bilder einer smarten Überwachungskamera lassen sich auf das Display übertragen. Der Touchscreen kann zudem auch zur Steuerung deiner Smart–Home–Geräte genutzt werden.
Smarte Lautsprecher: Partner von Home Connect Plus
Gerät oder Hersteller nicht gefunden?
Wir sind dabei, unser umfangreiches Partnernetzwerk laufend auszubauen. Falls du smarte Geräte oder einen Hersteller vermisst, teile uns das gerne mit.
Neue Smart-Home-Ideen: Lass dich inspirieren
Wie sieht so ein intelligentes Zuhause in Wirklichkeit aus? Wir erleichtern dir den Einstieg in die Smart-Home-Welt und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie dich ein Smart Home im Alltag unterstützen kann.