Die Smart Home Beleuchtung bringt Licht in das gemeinsame Abendessen mit Freunden

Smart-Home-Licht: Smarte Beleuchtung für jede Gelegenheit

Sanftes Licht im Esszimmer, beste Ausleuchtung in der Küche, stimmungsvolles Ambiente im Wohnzimmer – mit einer intelligenten Lichtsteuerung per App, Bewegungsmelder oder einem smarten Sprachassistenten hast du mit nur einem Klick oder auf Zuruf in jedem Raum und zu jeder Zeit die optimale Beleuchtung in deinem Smart Home. Wir verraten dir alles, was du über smarten Lichtgenuss, der Automatisierung deiner Lampen und dem Zusammenspiel deiner Lichtsteuerung mit anderen smarten Geräten wissen musst.

Smarte Beleuchtung: Das sind die Vorteile

Frau dimmt ihr Smart Home Licht per Smartphone
  • Höchster Komfort: Mit einem smarten Lichtsystem hast du deine Lampen jederzeit im Griff und steuerst sie bequem auch ohne Schalter per App, Fernbedienung oder Sensoren.
  • Perfektes Ambiente: Steuere die unterschiedlichen Helligkeitsstufen und Farbeinstellungen deiner smarten Leuchten per App oder deiner Stimme.
  • Smartes Stromsparen: Das Ein- und Ausschalten von intelligenten Lichtern kann automatisiert und zeitlich angepasst werden und hilft dir dabei, den Energieverbrauch in deinem Smart Home zu senken.
  • Clever Wohnen: Kombiniere deine smarte Beleuchtung mit anderen Smart Home Geräten und gewinne zusätzlich an Lebensqualität. So gehen beispielsweise bereits die Lichter im Hausflur an, wenn du die Haustüre über dein Smart Lock aufsperrst.
  • Mehr Sicherheit: In deiner Abwesenheit simulieren smart gesteuerte Lampen, dass jemand Zuhause ist und schrecken so Einbrecher ab.

Eine smarte Beleuchtung ist vielleicht die einfachste Möglichkeit, um mit dem Aufbau eines vernetzten Zuhauses zu beginnen. Schon mit geringem Aufwand erreichst du einen großen Effekt, denn smarte Lichtquellen lassen sich auch ohne Lichtschalter bequem per App, Fernbedienung, Sprachsteuerung oder über diverse Sensoren steuern. Smarte Leuchtmittel können ganz ohne das Drücken eines Lichtschalters ein- und ausgeschaltet werden, ebenso lassen sie sich auf Zuruf oder per App in ihrer Intensität einstellen und stufenlos dimmen.

Personalisierbare Szenarien helfen dir dabei mit nur einem Klick eine gemütliche Lichtstimmung für die gesamte Wohnung zu schaffen. Auch lässt sich ganz einfach einstellen, wann und in welcher Helligkeitsstufe deine smarten Lampen abends zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch angehen sollen.

Ganz besondere Atmosphäre erzeugen smarte Multicolor-LED-Lampen. Sie können zum Teil bis zu 16 Millionen verschiedene Farben wiedergeben und sorgen immer für das passende Licht in jeder Situation – etwa bei einem gemütlichen Filmabend mit der Familie. Zudem ist das Zusammenspiel deiner smarten Beleuchtung mit anderen Smart-Home-Geräten dank Apps wie Home Connect Plus kein Problem. Beim Aufschließen der Haustür mit einem Smart Lock lässt sich beispielsweise einstellen, dass sich alle Lichter und entsprechende Geräte automatisch anschalten. Oder dass sich neben deinen Rollos, der Heizung und der Alarmanlage auch dein Licht automatisch auf einen gemütlichen Fernsehabend einrichtet.

Selbst Sparfüchse profitieren von einer intelligenten Lichtsteuerung in einem Smart Home, wenn eben nur die Lampen angehen, die auch wirklich gebraucht werden. Bei einer smarten Lichtsteuerung über Bewegungssensoren oder per Geofencing, erkennt dein Smart Home, wenn du das Haus verlässt und stellt dann automatisch alle Lichter ab. Damit sparst du nicht nur Stromkosten, sondern tust auch etwas für die Umwelt, indem du sparsam mit den Strom-Ressourcen umgehst.

Eine Smart-Home-Lichtsteuerung kann auch zur Sicherheit gegen Einbrecher beitragen. Wenn du zum Beispiel unterwegs oder im Urlaub bist, täuscht eine automatisierte Lichtregelung vor, dass jemand Zuhause ist. Schlägt das Sicherheitssystem im Ernstfall Alarm, gehen plötzlich alle Lichter an – das schreckt ungebetene Gäste zusätzlich ab.

Smarte Lampen, Schalter und Zubehör: Diese Geräte gibt es

Frau arbeitet in schönem Lichtambiente am Computer
  • Smarte LED-Leuchtmittel mit Fassungen lassen sich ganz einfach in allen Standard-Leuchten installieren und mit anderen smarten Geräten kombinieren.
  • Daneben gibt es eine große Auswahl an smarten Leuchten in verschiedensten Größen und Formen.
  • Neben Bedienung über das Smartphone gibt es auch eine Vielzahl an smarten Schaltern, über die du deine intelligente Beleuchtung steuern kannst.
  • Diverses Zubehör wie Adapter und Fernbedienungen ergänzen das Smart-Home-Lichtsystem und bieten komfortable Möglichkeiten zur Automatisierung.

Smarte Leuchtmittel

Von Standardleuchten über Filament-Lampen bis hin zu Ambient-Lights – für deine intelligente Beleuchtung steht dir ein riesiges Sortiment an verschiedenen smarten Leuchten, Lampen und anderen Lichtquellen zur Auswahl. Am einfachsten ist der Einsatz von Leuchtmitteln für Standardfassungen wie E14 und E27 oder G10-Spots. Smarte LED-Glühbirnen gibt es in verschiedensten Formen und Varianten, als Tropfen- oder Kerzenform oder auch als Spots – ganz so, wie du das auch von normalen LED-Leuchtmitteln kennst.

Die einfachste und zugleich günstigste Option gibt es in Weiß. Variabel ist hier lediglich die Lichtfarbe, die über die sogenannte Farbtemperatur in Kelvin eingestellt werden kann. Hier kannst du zwischen Warmweiß (ab 2000K), Tageslichtweiß (ab 5600K) und Kaltweiß (ab 6000K) wählen. Tageslichtweiß bzw. kaltweißes Licht fördert beispielsweise die Konzentration, warmweißes Licht empfiehlt sich dort, wo du dich entspannen willst. Über smarte Licht-Automatisierung kannst du dir beispielsweise per App ganz einfach eine Aufwach-Szene erstellen. So wirst du zu der gewünschten Uhrzeit nicht von einem schrillen Alarmton, sondern sanft von deiner Nachttischlampe geweckt, die nach und nach immer heller wird. So geht sozusagen jeden Tag die Sonne direkt in deinem Schlafzimmer für dich auf.

Eine farbenfrohe Variante stellen die bereits erwähnten Multicolor-Lampen dar. Damit steht dir praktisch das gesamte Farbspektrum zur Verfügung, um dein Smart Home mit einem kreativen Stimmungslicht, beispielsweise während deiner Yogaübungen oder dem nächsten Filmabend mit der Familie zu beleuchten. Neben den Leuchtmitteln, die du in jeder bestehenden Standard-Leuchte einsetzen kannst, gibt es auch smarte LED-Leuchten in verschiedenen Formen und Einsatzmöglichkeiten, darunter LED-Deckenleuchten, Pendelleuchten, Stehleuchten oder Tischleuchten. Zusätzlich gibt es auch spezielle Smart-Home-Leuchten für den Außenbereich, etwa für den Garten oder den Eingangsbereich.

Deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst du mit smarten LED-Light-Strips und LED-Panels. Regale oder Vitrinen können so mit einer schönen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet werden, auch eignen sich die LED-Strips perfekt, um dein eigenes Ambiente-Licht für den Fernseher zu basteln. Mit LED-Panels in allerlei Formen und Farben zauberst du dagegen schöne Muster und Licht-Motive an die Wand. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ebenso gibt es diese smarten Leuchtmittel als wetterfeste Version für den Außenbereich, mit denen du deinen Balkon oder Garten farbenfroh ausleuchten kannst.

Smarte Schalter

Neben smarten Lampen gibt es für deine Smart-Home-Beleuchtung ein riesiges Sortiment an Zubehör. Dazu zählen Empfänger, Fernbedienungen und Sensoren, wie etwa Bewegungs- oder Sonnensensoren – aber eben auch der smarte Licht- oder Universalschalter mit Dimm- und Timerfunktionen, den du klassisch mit der Hand, per App oder mit deiner Stimme bedienen und die Lichtintensität ganz einfach erhöhen oder verringern kannst. Die smarten Schalter lassen sich mit dem meist im Lieferumfang enthaltenen Klebeband an der Wand befestigen oder mit ein paar Schrauben fix an der Wand platzieren. Batteriebetriebene Schalter oder Fernbedienungen legst du einfach neben dich auf die Couch oder legst ihn auf den Nachttisch neben dein Bett. So musst du künftig nicht mehr aufstehen, um das Licht auszuschalten.

Verbunden über WLAN, Bluetooth oder Zigbee lassen sich die eingerichteten Automationen deiner smarten Lampen, Leuchten und Schalter über die Smart-Home-Zentrale, per Sprachbefehl mit Apples Siri, Google Assistant oder Amazon Alexa, sowie direkt per App über Home Connect Plus steuern.

Smarte Lichter und Schalter: Unsere Partner

Smarte Beleuchtung ist einer der angenehmsten Aspekte eines smarten Zuhauses. Die Möglichkeit, das Licht in jedem Raum automatisiert je nach Tages- und Nachtzeit und Stimmung zu steuern, ist unglaublich praktisch. Vor allem im Verbund mit anderen smarten Geräten. Die App und Partner von Home Connect Plus machen dies möglich.

Gerät oder Hersteller nicht gefunden?

Wir sind dabei, unser umfangreiches Partnernetzwerk laufend auszubauen. Falls du smarte Geräte oder einen Hersteller vermisst, teile uns das gerne mit.

Jetzt die Home Connect Plus App kostenlos herunterladen

Neue Smart-Home-Ideen: Lass dich inspirieren

Wie sieht so ein intelligentes Zuhause in Wirklichkeit aus? Wir erleichtern dir den Einstieg in die Smart-Home-Welt und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie dich ein Smart Home im Alltag unterstützen kann.

Entdecke neue Smart-Home-Ideen

Entdecke neue Smart-Home-Ideen

Starte in den Tag

Genieße das Familienglück

Lass dein Heim allein

Fühl dich wohl

Schlaf gut

Movie Night

Eine App für alle smarten Geräte

  • Herstellerübergreifend: Über 50 Smart Home Marken
  • Einfach zu bedienen: Intuitiv und bequem
  • Automationen: Verbinde Geräte mit einfachen Regeln

Jetzt kostenlos downloaden