
Easee
Shaping the future of electricity. Der Easee-Laderoboter bietet Dir ein hohes Maß an Sicherheit, eine intelligente Steuerung und ein Maximum an Freiheit. So Easee kann das Laden Deines E-Autos sein.
Easee
Shaping the future of electricity. Der Easee-Laderoboter bietet Dir ein hohes Maß an Sicherheit, eine intelligente Steuerung und ein Maximum an Freiheit. So Easee kann das Laden Deines E-Autos sein.
Unterstützte Produkte

Ladestation

Wir sind ein norwegisches Unternehmen, das intelligente, kraftvolle und zukunftssichere Ladestationen für Elektroautos produziert. Unsere Produkte sind nachhaltig entwickelt und werden mit minimalstem Materialeinsatz in Norwegen hergestellt: für eine grünere Zukunft!
Warum Easee?

Hohes Maß an Sicherheit
Safety first! Der Easee-Laderoboter entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und stellt sicher, dass die Ladeinfrastruktur den Hausanschluss zu keinem Zeitpunkt überlastet.
Automatische Lastverteilung
Ankommen, Kabel anstecken, fertig! Der Easee-Laderoboter regelt vollautomatisch und dynamisch die Lastverteilung, sodass jedes Auto bestmöglich geladen werden kann. Dabei wird die eingestellte maximale Ladeleistung zu keiner Zeit überschritten.
Universell
Mehr Planungssicherheit geht nicht! Der Easee-Laderoboter passt sich automatisch allen Arten von E-Pkw und Stromnetzen an.

Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award
Made in Norway

Entwickelt, um den norwegischen Wetterbedingungen standzuhalten. Unsere Easee-Laderoboter können sowohl außen am Haus als auch in der Garage installiert werden. Sie benötigen keinen zusätzlichen Schutz vor Sonne, Schnee, Wind oder Regen.
Nachhaltige Entwicklung

Durch den minimierten Einsatz von Kupfer und Plastik schonen wir die Umwelt. Unser Laderoboter ist 69% kleiner als vergleichbare Lösungen und wiegt nur 1,5 kg. So sparen wir bis zu 4kg Kupfer und Kunststoff pro hergestelltem Laderoboter.
Jederzeit und überall

Die Easee-App gibt dir die volle Kontrolle über Deine Ladevorgänge an Deiner Wallbox! Du kannst Deinen Ladestatus in Echtzeit beobachten, die Ladeleistung anpassen, Deinen Ladevorgang planen und vieles mehr. Ebenso bietet die App die Möglichkeit, Dein Ladekabel an dem Laderoboter zu verriegeln und so Dein Kabel dauerhaft mit der Ladestation zu verbinden.
Sorgloses Laden

Wir tun alles, damit Dein Fahrzeug sicher geladen wird und Du entspannt schlafen kannst. So haben wir in unseren Produkten u.a. einen Fehlerstromschutzschalter integriert, der Gleichstrom- und Kurzschlussfehler sicher erkennt und das Gerät sicher abschaltet.
Automatische Lastverteilung

Mehrere Autos laden? Kein Problem! Die Easee Charge ermöglicht die dynamische Lastverteilung von bis zu 101 Einheiten pro Sicherung und das sogar ohne Verbindung zur Cloud. Die Easee Home ermöglicht die Lastverteilung auf bis zu 3 Laderobotern pro Sicherung. Dabei wird die Lastverteilung automatisch und selbstständig von Deiner Easee-Box übernommen.



Easee U-Hook

Gib dem Kabelsalat keine Chance, gib Deinem Ladekabel unsere elegante Kabelhalterung! Unser U-Hook ist klein und doch so kraftvoll. Du bekommst ihn mit kratzfester Pulverbeschichtung in weiß, schwarz oder rot oder als Hochglanz-Edition mit säurebeständigem Edelstahl.
Easee Base

Installiere Deinen Easee-Laderoboter dort, wo es Dir am Besten passt! Die Easee Base ist ein robuster und wetterfester Pfahl mit kratzfester Pulverbeschichtung. Mit der Easee Base können bis zu vier Easee-Laderoboter auf der selben Basis installiert werden.
Easee Ladekabel (Typ-2-Stecker)

Genieße die Freiheit, Dein Auto nicht dicht an die Ladestation manövrieren zu müssen! Mit 7,5m hat unser Kabel die perfekte Länge, um auch größere Distanzen zurückzulegen. Zudem kann mit unserem Kabel mit bis zu 32A geladen werden.
In wenigen Schritten eingerichtet
So verbindest du verschiedene smarte Geräte über die Home Connect Plus App:
- Falls noch nicht installiert, lade die Easee App aus dem App Store und verbinde deine vernetzten Geräte von Easee.
- Lade die Home Connect Plus App herunter und registriere dich.
- Über das + Zeichen im Geräte-Tab der App können Geräte hinzugefügt werden.
- Bereits installierte Hersteller-Apps werden direkt vorgeschlagen. Wähle die Marke deiner smarten Geräte aus und melde dich einmal an.
- Bitte bestätige, dass Home Connect Plus auf deine Geräte zugreifen darf.
- Jetzt erscheinen alle deine verbundenen Smart-Home-Geräte in der Geräteübersicht und du kannst loslegen.
Support
Hier findest du eine Übersicht zu allen kompatiblen Produkten mit Home Connect Plus:
Du benötigst Hilfe mit deinen Easee Produkten? Kontaktiere den Kunden-Support
Geräte-Kategorien