
Mit deinem Smart Home Energie sparen
Spare ganz einfach mit deinem Smart Home Energie, um so der Umwelt und deinem Geldbeutel etwas Gutes tun. Wir zeigen dir in ein paar Beispielen, wie du schon mit kleinen Automationen im Alltag Großes bewirken kannst.
Kleine Einsparungen, die sich langfristig auszahlen
Dein Smart Home bietet dir nicht nur Komfort, sondern kann noch einiges mehr: viele Verbraucher vergessen, dass sie in den eigenen smarten vier Wänden ganz einfach an vielen Stellen Energie einsparen können. Demnach solltest du auch die kleinen, aber durchaus effektiven Maßnahmen im eigenen Haushalt bedenken, durch die du deinen Energieverbrauch optimieren kannst. Wir zeigen dir ein paar Beispiele:
Entspannt abschalten

Einmal die smarten Steckdosen an den ausgewählten Geräten angebracht und schon kann‘s mit der Energieeinsparung los gehen: Erstelle eine Gute-Nacht Automation, die z.B. unter der Woche ab 22:00 Uhr alle Geräte automatisch ausschaltet. So kannst du entspannt ins Bett gehen und kein Gerät verbleibt unnötig im Standby-Modus.
Licht an oder aus, wenn du es brauchst

Wenn Beleuchtung in deinem Haushalt der Dauerbrenner ist, dann verschenkst du unnötig Energie. Mithilfe einer Automation und eines Bewegungsmelders kannst du deine Beleuchtung z.B. im Flur automatisch schalten, wenn sie bei Anwesenheit wirklich gebraucht wird. Wird keine Bewegung erkannt, geht das Licht einfach wieder aus.
Wohl temperiert und smart gespart

Mit intelligenten Automationen hast du nicht nur eine für dich immer passende Wohlfühltemperatur, sondern kannst auch smart Energie einsparen: Wenn du z.B. das Haus verlässt, reguliert die Heizung in deiner Abwesenheit die Temperatur herunter. So wird keine unnötige Energie verbraucht, wenn du nicht Zuhause bist.
Überschüssigen Strom smart nutzen

Du besitzt eine eigene PV-Anlage und möchtest deinen überschüssigen Strom smart einsetzen? Dann kannst du mit einer Automation z.B. dein Elektroauto erst dann laden lassen, wenn der Stromüberschuss mehr als 2.000 W beträgt. Dieses Prinzip lässt sich natürlich auch auf andere smarte Geräte deiner Wahl anwenden, wie z.B. eine Wärmepumpe oder Klimaanlage.